Wanderung am 20. September 2025
Bereit für unsere Tour?
Heute wartet eine Strecke auf uns, die nicht nur Bewegung, sondern auch Erlebnisse für alle Sinne verspricht. Hier findest du alle wichtigen Infos zu Strecke, Ablauf und Organisation, damit du bestens vorbereitet starten kannst.
Unsere Sportuhr ist dabei weit mehr als nur ein Zeitmesser – sie wird dein persönlicher Begleiter für Navigation, Höhenmeter, Pulsanzeige und viele weitere spannende Funktionen. Gemeinsam werden wir unterwegs entdecken, wie uns diese Features helfen können, das Naturerlebnis noch intensiver zu gestalten.
Während wir Schritt für Schritt durch die Landschaft wandern, testen wir gemeinsam, wie wir die Uhr sinnvoll einsetzen – ob zur Orientierung, zur Analyse unserer Leistung oder einfach, um die kleinen Besonderheiten der Tour festzuhalten.
Fragen zur Uhr oder zur Tour? Stell sie einfach jederzeit – ob mitten im Anstieg, während einer kurzen Verschnaufpause oder am Aussichtspunkt mit Weitblick.
Freu dich auf eine abwechslungsreiche, lehrreiche Wanderung mit herrlichen Ausblicken, spannenden Entdeckungen und neuen Möglichkeiten, deine Sportuhr besser kennenzulernen und zu nutzen.
Anreise – Ankunft – Begrüssungspunkt
Samstag, 20. September 2025
Für alle, die mit dem öffentlichen Verkehr anreisen, ist unser Begrüssungspunkt am
Bahnhof Davos Dorf – 08.00 Uhr
Der Zug aus Landquart kommt um 07.56 in Davos Dorf an.
Wir werden nach der Ankunft direkt auf das Postauto B 331 umsteigen.
Abfahrt 08.03 Uhr
Dieses bringt uns in ca. 25 Minuten auf den Flüelapass, unseren offiziellen Treffpunkt:
Flüela Ospiz
Anreise – Treffpunkt
Benutzt du für die Anreise ein Auto?
Dann kannst du ganz in die Nähe vom Treffpunkt unserer Wanderung fahren.
Du kannst dein Fahrzeug bei den Parkplätzen beim Hotel Flüela parkieren. (Den Hinweis: Nur für Gäste kannst du ignorieren, Fam. Frei-Andrist ist informiert)
Treffpunkt im Postauto
Treffpunkt ist im Postauto B 331 an der Station Flüela Ospiz, welches nach Fahrplan um 08.26 Uhr hier anhält.
Bitte steige hier ein, wir fahren gemeinsam noch eine Station weiter bis:
Postautohaltestelle Susch, Abzw. Schwarzhorn.
Du musst keine Fahrkarte lösen, ich habe eine Gruppenkarte.
CH1903 / LV03
791’648 / 180’764
Viele Personen im Bus?
Du erkennst mich an der OL-Postenflagge.


Du möchtest in Davos Dorf parkieren?
Kein Problem.
Du kannst dein Fahrzeug kostenlos bei mir einstellen. Wenn du von diesem Angebot gebrauch machen möchtest, sende mir bitte eine PM bis am Abend vorher. Dann kann ich dir den Standort senden.
Unsere Tour
Du kannst hier die Route herunterladen.
Unsere Übungstracks
Lade diese Tracks auf deine Uhr. Damit kannst du die Navigationsfunktionen der Sportuhr auf diesen Strecken einsetzen.
Verwendest du ein iPhone?
Dann hast du die Möglichkeit die Funktion “Notruf über Satellit” zu testen.
Wenn keine Mobilfunkverbindung verfügbar ist, kann das iPhone über Satellit eine Textnachricht an die Rettungsdienste senden, was besonders nützlich in abgelegenen Gebieten oder bei Naturkatastrophen ist. Zusätzlich können Notfallkontakte über den Notruf informiert werden, wobei das iPhone deren Standort teilt und diesen aktualisiert, wenn sich der Standort ändert.
Darum: unbedingt ausprobieren
Bei Fragen bitte melden, ich freue mich.